Unser Name bezieht sich auf den EuroCity, der viele europäischen Länder verknüpft und damit verschiedene Ideen sowie Kulturen verbindet und den Ausstausch von Menschen, die in den unterschiedlichsten Bereichen des beruflichen und privaten Lebens tätig sind, fördert. Unser Name steht für unsere Mission: Wir verbinden Akteuren von Unternehmen und Institutionen in Brasilien mit entsprechenden Einrichtungen in Deutschland und Europa, wir bauen Brücken und schaffen Mittel der Kommunikation und der Kooperation auf Gebieten der Wissenschaft, des Journalismus, für Projekte von kleinen und mittelständischen Unternehmen, im sozialen Engagement von Unternehmen und für die Unterstützung sozialer Organisationen. Mit einem weitem Spektrum von Erfahrung bei der Organisation von beruflich motivierten Reisen (Journalismus, Dreharbeiten für Film und Fernsehen, Reisen für kleine und mittelständische Unternehmen, wissenschaftliche Projekte u.a.), steht EuroCity zu Ihrer Verfügung, um die Planung und Durchführung Ihrer Reise und Ihrer Projekte in Brasilien zu unterstützen. Unser Unternehmen hat die nachhaltigen Entwicklungsziele der UNO (Agenda 2030) als Grundlage seiner Tätigkeit gewählt. EuroCity orientiert sich in seinen Aktionen an den Prinzipien sozialer und ökologischer Nachhaltigkeit. Wir sind davon überzeugt, dass das Leben zukünftiger Generationen auf unserem Planeten nur durch Dialog und Kommunikation, sowie durch die gegenseitige Respektierung der Akteure und der verschiedenen sozialen, kulturellen und religiösen Gruppen der Völker innerhalb der Länder gesichert werden kann.
Uwe Weibrecht ist Gründungsmitglied und Vorsitzender des Vereins ProBrasil. Der Verein wurde 1999 gegründet, um die Lebensbedingungen armer und benachteiligter Menschen in Brasilien zu verbessern – vor allem in den Großstädten und in ländlichen Regionen, etwa im Bundesstaat Piauí. Uwe Weibrecht kümmert sich in São Paulo um rund 650 Kinder und Jugendliche aus sozial benachteiligten Familien und koordiniert eine Gruppe von Streetworkern, die in sozialen Brennpunkten im Süden von São Paulo arbeiten. Inhaltlich geht es um Bildungsprojekte, Umweltfragen und Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt. ProBrasil orientiert sich an den nachhaltigen Entwicklungszielen der Vereinten Nationen (SDG 2030) und weiß, dass Umweltschutz und soziale Entwicklung untrennbar zusammengehören. Die Bevölkerung wird sich nur dann für den Schutz der bedrohten Naturräume gewinnen lassen, wenn ihr eigenes Überleben gesichert ist. Das gilt insbesondere auch für Brasilien mit seiner unglaublichen Artenvielfalt und den außergewöhnlichen Landschaften, die ihren Bewohnern Arbeit und Auskommen bieten müssen. Dazu will ProBrasil beitragen, vor allem durch das Engagement im Piauí.